Chamomilla recutita/Matricaria chamomilla, samenfest
Heimische Wildpflanze
Eine der ältesten Heilpflanzen. Kamillentee dürfte wahrscheinlich schon jeder mal bei Bauchschmerzen getrunken haben. Wenn die Blütenköpfchen vollständig geöffnet sind, bei sonnigem Wetter ernten und sofort an einem luftigen, schattigen Ort dünn ausgebreitet trocknen.
Die anpassungsfähige Pflanze freut sich durchaus über regelmäßige Feuchtigkeit, kommt zeitweise aber auch mit Trockenheit zurecht. Staunässe vermeiden.
Auch im Topf gut geeignet.
Höhe: 30 - 50 cm
Winterhart: nein, einjährig
Standort: Sonne
Aussaat: Ab März im Freiland, Lichtkeimer, nur ganz dünn oder gar nicht mit Erde bedecken
Pflanzabstand: 30 cm
Ernte/Blüte: Juni - September
Insektenglück
Die Wildblumen sind übrigens in Graspapier verpackt.
Graspapier ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Verpackung. Dabei kommt der schnell nachwachsende Rohstoff Gras zur Anwendung, welcher ohne den Einsatz von Chemikalien verarbeitet werden kann und dabei bedeutend weniger Energie und Wasser verbraucht.
Foto 1 und 2: Janina Laszlo, @janinalaszlo.photographer